EINLEITUNG
In seinem 1993 erschienenen Buch Informationstechnologie und
Gesellschaft schreibt Wilhelm Steinmüller:
"Was
informatisierte Gesellschaft bedeutet, ist in seinem negativen
Aspekt
unter der Überschrift der Großtechnologie und des
Sicherheitsstaates
abgehandelt worden. – In seinem positiven Aspekt sind
konkrete
Utopien (...) erst neuerdings bekannt geworden. Informatik-nahe
Entwüfe
dagegen fehlen oder verbleiben im unverbindlich-wertkonservativ
Prophetischen."
Und er
fügt hinzu:
"Die
Skala geht von der "informierten" (Ludwig Erhardt, Haefner 80)
über
die "maßlos informierte" (Steinbuch 78) bis hin zur "human
computerisierten"
(Haefner 84b) "Informations-"Gesellschaft"." [29, 556 u. 809]
Steinmüller
verweist anschließend auf eine "konviviale" – dieser Ausdruck
stammt
bekanntlich von Ivan Illich – Informationstechnologie-Gestaltung. Die
Grenzen
dieses Ansatzes sind inzwischen bekannt: Steinmüller geht von
Staat
und Gesellschaft und deren Gestaltungs- und Regulierungs- instrumenten
aus.
Wir haben aber inzwischen mit der Globalisierung zu tun.
Die
informatisierte Gesellschaft ist die vernetzte Weltgesellschaft.
Steinmüller wagte 1993 die folgende Prognose:
"Man
kann davon ausgehen, daß die Tendenz zur Vernetzung Ende der 90er
Jahre zu einem weltumfassenden Daten- und Kommunikationsverbund mit
zahlreichen
lokalen, nationalen, europäischen und internationalen
Netzen für Wirtschaft, Staat und vor allem
den wachsenden intermediären Bereich (der Verbände, Parteien
und der Reproduktion) führt. Durch Industriefertigung und
Computerpower
aus zentralisierten oder
verteilten Großrechen- zentren wird programmierte "Kommunikation"
zur
Regel, zwischen- menschliche Kommunikation immer mehr zur Ausnahme.
Wirklich
nutzen können diese mächtigen Instrumente allerdings nur
Konzerne
und Großforschungsanlagen
– genauer all diejenigen, die aufgrund finanzieller oder anderer
Machtressourcen
dazu ausgestattet sind." [29, 321-322]
Neben
den Netzen für Materie und Energie sah Steinmüller einen
dritten
historischen Netztyp entstehen, nämlich das Datennetz. Inzwischen
wissen wir, daß die Nutzer dieses Netzes nicht bloß
Konzerne
und Großforschungsanlagen sind. Wir wissen auch, daß die
Gegen- überstellung:
programmierte "Kommunikation" vs. zwischen- menschliche Kommunikation
schon
für die heutige Weltvernetzung nicht zutrifft. Die von
Steinmüller
benutzte Metapher der "Fabrik für intellektuelle Arbeit" [29, 275]
ist zu eng, um damit die Weltvernetzung zu kennzeichnen. Denn
diese
stellt keineswegs alle intellektuellen Dimensionen des Menschen
in
Dienst der Arbeit und sie betrifft auch nicht nur den menschlichen Intellekt.
Es ist sicherlich noch zu früh, um Bilanz zu ziehen bezüglich
der
Frage was es heißt Menschsein in einer informatisierten
Weltgesellschaft.
Der Ausdruck Weltgesellschaft suggeriert eine Einheit, bei der
alle
Unterschiede nivelliert sind. In Wahrheit aber bringt das noch
sehr
junge Phänomen der Globalisierung auf der Basis der Weltvernetzung
keine Angleichung aller kulturellen Unterschiede, sondern – wie Ulrich
Beck im Vorwort des Buches Perspektiven der Weltgesellschaft
betont
[1, 7ff] – eine Vermischung oder Hybridisierung. Dies macht für
Beck
den Unterschied zwischen Globalisierung und Globalismus aus [2]. Das
heißt
wiederum nicht, daß das Internet automatisch ein menschliches
Weltbewußtsein
bewirken könnte.
Pointiert
schreibt Beck:
"Digitales
Denken, Computer-Spiele und ein Internet-Anschluß erzeugen noch
keinen
Weltbürger. Das Gegenteil ist wahrscheinlich: Alle bauen ihr
eigenes
Schneckenhaus-Leben – in der Hoffnung, der Taifun der Globalisierung
möge
sie verschonen und nur die Grundlagen und Gewißheiten, auf denen
der Nachbar sein Haus errichtet hat, durch die Luft
wirbeln."
[1, 10]
Wir sollten
dabei bedenken, daß die Globalisierung als ein
informations- technisches
Phänomen zwar neu ist, aber die Einsicht, daß wir in einer
gemeinsamen
Welt oder Sphäre (lat. globus) oder in einem kosmos
(griech. Ordnung) leben, bis auf das frühe
Griechentum
zurückgeht. Gefragt nach seinem Heimatort, antwortete der Kyniker
Diogenes: "Ich
bin ein Weltbürger" (kosmopolítes) [4].
Die zu
erwartende Antwort wäre natürlich 'aus Sinope' gewesen. Mit
dieser
Antwort hätte aber Diogenes seine provinzielle Herkunft in der
Weltstadt
Athen offenbart. Der Ausdruck ‚Weltbürger‘ (franz. cosmopolite,
engl. citizen of the world) gehört zum Programm der
Aufklärung.
Der Gegensatz zwischen Weltbürgertum und Nationalstaat prägte
die politische Geschichte Europas in den letzten dreihundert Jahren
[21].
Roland Robertson hat den Begriff der Glokalisierung
geprägt,
um die Durchdringung des Globalen und Lokalen oder des Kosmopoliten und
des Lokalisten auszudrücken. Die heutige Diskussion ist von der
Wahrnehmung
der teilweise subtilen Verbindungen zwischen Universalisten und
Partikularisten
geprägt [25].
Entscheidend ist dabei, daß es sehr unterschiedliche
Ausprägungen der kulturellen Hybridbildung geben kann. Die
japanischen
Erfahrungen mit der Einverleibung der europäischen Moderne, auf
die
sich Robertson bezieht, sind insofern besonders interessant, weil sie
die
Möglichkeit einer eigentümlichen japanischen oder,
allgemeiner
ausgedrückt, einer nicht-europäischen Moderne vor Augen
führen
[34, 295]. Mit anderen Worten, Modernisierung und Technisierung ist
nicht
gleich Verwestlichung, Homogenisierung und Herrschaft der
westlichen
technischen Zivilisation. Es gibt weder die europäische
Moderne
noch das Projekt der Moderne. Von den
Erfahrungen der Glokalisierung aus gesehen kann die Antwort des
Diogenes anders
ausfallen,
nämlich: ‚Ich bin ein Weltbürger - aus Sinope‘
Jürgen
Habermas hat in einem Beitrag mit dem Titel Kants Idee des Ewigen
Friedens.
Aus dem historischen Abstand von 200 Jahren auf die
veränderten
Bedingungen hingewiesen, die Kants Auffassung vom
Weltbürgerrecht
zugrunde liegen. Kant traute im Hinblick auf den Weltfrieden drei
Tendenzen,
nämlich der republikanischen Regierungsart, der Kraft des
Welthandels
und der Funktion der politischen Öffentlichkeit. Er konnte aber
nicht
im voraus erkennen, daß Republiken sich zu nationalistischen
Staaten
entwickeln würden, wo die Menschen nur als Maschinen gebraucht
wurden.
Der freie Handelsgeist mündete in die kapitalistische
Ausbeutung,
in Imperialismus und Bürgerkrieg. Schließlich rechnete Kant
"natürlich noch mit der Transparenz einer überschaubaren,
literarisch
geprägten, Argumenten zugänglichen Öffentlichkeit, die
vom
Publikum einer vergleichsweise kleinen Schicht gebildeter Bürger
getragen
wird." Dabei konnte er nicht voraussehen:
"den
Strukturwandel dieser bürgerlichen Öffentlichkeit zu einer
von
elektronischen Massenmedien beherrschten, semantisch degenierten
(sic!) (degenerierten? RC), von Bildern und virtuellen Realitäten
besetzten
Öffentlichkeit; er konnte nicht ahnen, daß dieses Milieu
einer
"sprechenden" Aufklärung sowohl für eine sprachlose
Indoktrination
wie für eine Täuschung mit der Sprache umfunktioniert werden
würde."
Immerhin
fügt Habermas diesen kulturkritischen Äußerungen
folgendes
hinzu: "Diese
Weltöffentlichkeit zeichnet sich heute, in der Folge globaler
Kommunikation,
ab" [18, 11]
Kant konnte
also nicht mit der vernetzten Weltgesellschaft rechnen, auch wenn er
die
"durchaus hellsichtige Antizipation einer weltweiten
Öffentlichkeit"
hatte (ibid.) [7] [8]. Hinzu kommt, dass das Internet weder ein
bloßes
Massenmedium mit einer hierarchischen One-to-Many-Struktur noch
ein bloßes Individualmedium ist. Das Internet ist das Netz der
Netze.
Was ist aber ein Netz?
1. WAS IST EIN NETZ?
Der
Topos des Netzes ist philosophisch und kulturgeschichtlich ein
ergiebiges,
bisher aber wenig ausgeschöpftes Thema. Das Deutsche
Wörterbuch
von Jacob und Wilhelm Grimm belehrt uns über Bedeutung und
Gebrauch
dieses Wortes folgendermaßen:
"I. ein
aus weiten maschen
bestehendes gestrick
(...)
II. das
gewebe
der spinnen (der netzspinnen), womit
sie fliegen
u. dgl. fangen (...)
III. ein
netzartiges, wie ein netz ausgebreitetes oder
umschlieszendes
gebilde (...)
IV. ein webernest
(...)
V. ein netze oder
garnstern (...)
VI. der gelbe
gitterfalter"
[17, 635ff]
wobei
öfter von den netzen des weibes oder von liebesnetzen die
Rede ist! Fangnetze, vor allem zum Fisch- und Vogelfang, stellen die
häufigsten
Beispiele des klassischen Wortgebrauchs dar, angefangen mit den
biblischen
Szenen "Alsbald
verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach" (Matth. 4,
20) und dem
Rat des auferstandenen und hungrigen Jesu am See
Genezareth: "Werfet
das Netz zur Rechten des Schiffs, so werdet ihr
finden" (Joh.
21, 6).
Netze,
Fischernetze zumal, dienen also zum Lebensunterhalt, zugleich
aber
kann sich der Mensch in Netzen verstricken und selbst zur Beute werden.
Als Odysseus die Freier tötete, lagen sie auf dem
Boden "wie
Fische, welche die Fischer/aus dem bläulichen Meer ans hohle
Felsengestade/im
vielmaschigen Netz aufgezogen" (Od. 24, 386)
Am Schluß
von Aischylos‘ Der gefesselte Prometheus warnt Hermes davor,
ein
göttliches Geschick für die Folgen unserer Unbesonnenheit
verantwortlich
zu machen
"denn
wissentlich seid,/nicht eilig verlockt, nicht heimlich umgarnt,/ins
unendliche
Netz des Verhängnisses jetzt/ihr verstrickt durch eure
Verblendung!"
(Prom. 1078).
Netze
sind also, so können wir ihre antike und über Jahrhunderte
gebräuchliche
Bedeutung zusammenfassen, ambivalent: Zum einen lebensdienlich, zum
anderen
umschlingend und tödlich. Die Spinnkunst ist, neben der
Töpfermetapher,
die klassische Leitmetapher für menschliches Denken und Handeln.
Die
Spinnenmetapher, so Ekkehard Martens, ist
"in
sich vielschichtig, als Spinnen aus dem Bauch, mit der Hand und mit dem
Kopf, und
verweist auf ambivalente Erfahrungen mit der Kreativität." [22,
10]
Die
Ausdrücke:
"den Faden verlieren" und "sich in den Netzen verfangen"
dürften
den Alltag von SpinnerInnen wie InformatikerInnen und
gewöhnliche Netizens genau beschreiben.
Wir
verstehen heute das Wort Netz nicht mehr aus der Sicht einer
Agrargesellschaft
und verbinden damit, im Gegensatz zum überlieferten metaphorischen
Gebrauch, meistens positive, lebensdienliche und vor allem andere
technische
Konnotationen als die der Fangnetze. Wir denken zum Beispiel an
Straßen-
und Schienennetze, an Telefonnetze und Flugverbindungen, an
Stromnetze
und nicht zuletzt an das Internet. Dieses Wort hat außerdem
inzwischen
eine für viele Wissenschaften paradigmatische
Erklärungsfunktion.
Bücher
wie Geist im Netz des Neurobiologen
und Psychiaters
Manfred Spitzer [28] oder Lebensnetz des Physikers Fritjof
Capra
[5] machen für ein allgemeines Publikum verständlich
und
plausibel, wie etwa Bedeutungen landkartenförmig im Gehirn
gespeichert
werden oder wie Ökosysteme auf der Basis eines komplexen
Netzwerkes
von Beziehungen, dem Lebensnetz, funktionieren. Die
Grenzen der computer- bezogenen Netzmetapher und die Irrwege der
KI-Forschung
werden zugleich paradoxerweise sichtbar. Dies hat alles handfeste
Konsequenzen
für unsere Lebensgestaltung. Mit Bezug auf die Plastizität
unseres Gehirns schreibt Manfred Spitzer:
"Das
Gehirn braucht in seiner Entwicklungsphase nicht Regeln, sondern
gute
Beispiele. [...] Wer täglich zwei Stunden Horror- und
Gewaltfilme
anschaut (oder, schlimmer noch, seine Kinder anschauen
läßt),
der sollte wissen, daß dies Veränderungen im Gehirn bewirkt,
die entsprechendes Verhalten begünstigen und damit letztlich zu
mehr
Horror und Gewalt in der realen Welt beitragen. Wir sind es gewohnt,
sehr
auf den Input für den Magen zu achten; im Hinblick auf unser
wichtigstes
Organ, das Gehirn, ist uns der Gedanke an eine Diät sehr fremd."
[28,
335]
Angesichts
dieser positiven Konnotationen des Netzbegriffs ist kein Wunder,
daß
übertriebene Erwartungen in Zusammenhang mit Computernetzen
sich
breit machen. Gerhard Fröhlich nennt und kritisiert drei dieser
Verheißungen,
nämlich die Auflösung räumlicher Ungleichheiten, den
freien
Fluß der Information und die Mühelosigkeit des
Wissenserwerbs.
Ferner weist er auf die Grenzen der sozialen Netz-Metaphern
hin. Er schreibt:
"Die
neuen Netzbegriffe (welche die Bedeutung des Fangnetzes weitgehend
verloren
haben) unterstellen Flachheit, gleich starke Fäden,
gleichmäßig
gestrickte Maschen, Egalität der Knoten, vermitteln zugleich auch
ein Gefühl der (nicht allzu einengenden) Zusammengehörigkeit.
Das Netz ist eine Metapher für (mühe-)lose, jederzeit
reversible
Vergesellschaftung; "Vernetzung" steht für Vergesellschaftung
"light"."
[15, 303]
Wir leben,
so Fröhlich, teilweise in eng-, teilweise auch in weitmaschigen
Netzen.
Reale und virtuelle Verbindungen und, vor allem, Lücken
bestimmen
unser globalisiertes Leben. Wir verstehen uns nicht mehr primär,
wie
die Moderne es wollte, als unteilbare Individuen, sondern als Durchgang
und als Boten.
Wir
benutzen zwar die heutigen informationstechnischen Netze, als ob sie
bloß
Werkzeuge wären, in Wahrheit aber sind wir selbst
netzartig,
wobei es bei dieser Kennzeichnung offen bleibt, was das Besondere des Netzwesens
Mensch [24] ausmacht. Wir sind Mit-Teilende oder In-Formierende
sowie zugleich die von den Netzen her Bestimmten und In-Formierten.
Wir sind die in symbolischen und technischen Gestalten Lebenden, die
das
Naturleben in von uns geschaffenen technischen Netzen auffangen und uns
dabei selbst reformieren, deformieren und transformieren. Wir suchen
auch
im neuen informationstechnischen Labyrinth nach einem Ariadnefaden. Der
ist aber, so Ekkehard Martens, "gerissen, hoffentlich" und er fügt
hinzu
"Wir
müssen endlich damit ernstmachen, ihn weiterzuspinnen, mit dem
Kopf,
aus dem Bauch und mit der Hand. Dabei gilt es gelassen zu
unterscheiden,
was in unserer Hand liegt und was nicht, auch, wann uns kreatives
Denken und Handeln bloß als fremde Leistung abverlangt wird
und wann es eine notwendige und befriedigende Äußerung
menschlichen
Daseins ist." [22, 101]
2. VERNETZUNG ALS
LEBENSKUNST
Vielleicht
ist die Postmoderne ‒ oder sollten wir sie lieber
Cybermoderne
nennen? ‒ nicht der Schnee von
gestern,
sondern der Regen von morgen, der
einige
der von der Moderne ausgetrockneten Felder – ich meine nicht die
Sumpfgebiete
– wieder zum Blühen bringen könnte. In einem Beitrag für
die italienische Zeitschrift Telèma mit dem Titel Es
ist
ein Netz ohne Mittelpunkt, aber man bekommt einen Preis: die Freiheit,
bemerkt Gianni Vattimo, daß die
Philosophen des 19. Jahrhunderts vom Bild des Motors und der Mechanik
beherrscht
waren. Die Antipoden Heidegger und Adorno befürchteten
dabei den Verlust der Dimensionen von Unvorhersehbarkeit und Freiheit
menschlichen
Existierens.
Mit dem Modell des Netzes wird aber eine neue Einstellung
der Philosophie zur Technik und ihren existentiellen Auswirkungen
möglich.
Die Moderne ist die Zeit des Motors, des Reisens und der mechanischen
Industrie.
Sie gründet, philosophisch gesehen, in der Idee eines die
Peripherie
bewegenden Zentrums. Eine Idee, die sich kulturgeschichtlich in der
Vorstellung
einer Europäisierung der Welt ausdrückte. Der Ausdruck Postmoderne
bedeutet in diesem Zusammenhang die Ablösung jenes Motormodells
durch
die zunächst etwas vage Vorstellung eines Netzes, das eines
letzten
Knotens oder, wie die Philosophen sagen, einer Letztbegründung,
nicht
bedarf. Am Ende dieses Jahrhunderts läßt sich
mit
gutem Grund behaupten, daß die Philosophie angesichts des
Sichgestaltens
des Netzes die Frage nach Freiheit und Geschichte überdenken
muß
[31].
Die
Motor-Metapher führte dazu, daß wir unser Selbst in einem
Inneren
setzten, in dem sich die Außenwelt reproduzierte und als
Führungsquelle
fungierte. Unser Gehirn, so der Neurophilosoph Thomas
Metzinger,
bringt aber lediglich eine Ich-Illusion hervor, oder sogar nicht einmal
das, denn hinter dem Netzwerk unseres Gehirns verbirgt sich eigentlich
Niemand,
so daß wir mit Niemandem Ich-Illusion zu
tun haben
(Metzinger). Ich, pardon, Niemand denkt dabei an Odysseus und
den
Kyklopen Polyphemos: Da lachte dem Odysseus die Seele vor Freude als er
merkte wie durch seine List die anderen Kyklopen dem Polyphemos nicht
zur
Hilfe eilten, als dieser rief: "Niemand würgt mich" (Od. IX,
400ff).
Mir scheint, daß Metzinger einer sozusagen kyklopischen
Täuschung
erliegt, denn er bleibt trotz und auch wegen der Netzmetapher in der
modernen
Subjektivität in Form ihres neuronalen Substrats gefangen. Er
schreibt:
"Als
physische Systeme sind wir Wesen, die durch einen Schleier aus
tanzender
Information von sich selbst und der Welt getrennt sind." [23]
Das
Gehirn,
eigentlich Niemand, wird zum Selbst- und Weltkonstrukteur. Ich nenne
diese
Form von Konstruktivismus Zerebralismus. Die Alternative
dazu ist die ursprüngliche Vernetzung von Mensch und Welt oder das
Geborenwerden
und Eingebettetsein in einem gegebenen, aber veränderbaren Netz
von
Bedeutungs- und Verweisungszusammenhängen, welches die Grundlage
aller
Formen technischer Vernetzung bildet. Unser Selbst finden wir nicht in
unserem Gehirn, weder als Ego noch als Niemand, sondern wir sind selbst
als diejenigen, welche durch symbolische und technische Vernetzungen
die
uns ansprechenden Dinge in ihrem So-und-so-sein bereits im Alltag, aber
ganz besonders und ausdrücklich durch wissenschaftliche Theorien
entwerfen
und ihre Möglichkeiten und Zusammenhänge wie
vorläufig
auch immer verifizieren, falsifizieren und technisch realisieren und
uns
ein zugleich symbolisches und technisches Zuhause oder eine Homepage
einrichten.
Sherry
Turkle [30] und Esther Dyson [12] erzählen uns einige Geschichten,
in welchen die Konturen einer Cyberkultur ‒ unsere Erfahrungen mit
Freiheit
und Geschichte in einer vernetzten Weltgesellschaft ‒ allmählich
sichtbar
werden. Es ist, so Turkle, nicht eine Kultur der Berechnung, sondern
eine
Kultur der Simulation, die sich "auf unsere Vorstellungen von
Bewußtsein
und Persönlichkeit, Körper und Identität, Selbst und
Maschine
auswirkt." [30, 10] Es ist eine Kultur, die
sich
durch Attribute wie: dezentriert, fließend, nichtlinear,
assoziativ
und undurchsichtig von der linearen, logischen und hierarchischen
Industriekultur
der Moderne unterscheidet [30, 22].
Nicht die Informatiker, sondern die
User sind das Subjekt dieser Kultur. Der Schwerpunkt
zwischenmenschlicher
Kommunikation verlagert sich, um es pointiert auszudrücken, vom face
to face zum interface. Undurchsichtigkeit bedeutet
zugleich
Komplexität und Dezentrierung. Die Komplexität der
Kommunikationstechnologie
wird zum Maßstab des Menschseins, nicht umgekehrt. Die
romantische
Befürchtung der Inhumanität schwächt sich angesichts
gelungener
und gescheiterter Alltagserfahrungen der Kultur der Simulation immer
mehr
ab.
Sherry
Turkle erblickt in den MUDs eine paradigmatische Form des Menschseins,
deren Struktur, wie ich hinzufügen möchte, kaum etwas mit
einer
Kommunikationsgemeinschaft à la Apel oder Habermas zu
tun
hat. Es ist eine schauspielerische Gesellschaft von Masken
(lat. personae), von Verstellungen und Simulationen. Was dabei
zum Ausdruck
kommt, ist nicht mehr und nicht weniger als ein neues Ethos
oder
ein Lebensstil, der der Vielfalt in uns selbst und in den anderen
Rechnung
tragen will und dabei Identität, Transparenz und Konsens auf der
Folie
von Undurchsichtigkeit, Rollenspiel und Dynamik sichtbar werden
läßt.
Eine multiple Persönlichkeit im pathologischen Sinne wird
dann zum Symptom einer positiv aufzufassenden Vielfalt, deren
Funktionieren
sich nicht mehr allein nach den modernen Maßstäben
eines
rationalen Diskurses von Vernunftwesen mit einer festen
personalen
(nationalen, ethnischen, sprachlichen, kulturellen usw.) Identität
richtet, sondern diese immer wieder als vorläufiges Ergebnis einer
Symbiose erblickt. Die Massenmedien sind das Spiegel der Moderne.
Allmählich
kommt die Rückseite dieses Spiegels zum Vorschein - im Spiegel der
Weltvernetzung.
Gianni
Vattimo hat das von Karl-Otto Apel und Jürgen Habermas
proklamierte
Aufklärungsideal einer unbegrenzten Kommunikationsgemeinschaft
kritisiert [33]. Es ist letztlich das platonische Ideal einer
Gemeinschaft
von Ideen oder In-Forma-tionen und einer transparenten
Vernunft
oder einer engelischen Gemeinschaft reiner Vernunftwesen. Die
Globalisierung
bringt, demgegenüber, eine Vielfalt von Gemeinschaften mit ihren
partikulären
Rationalitäten und eine komplexe Weltgesellschaft zum Vorschein.
In Faktizität und Geltung stellt Habermas die ideale
Kommunikationsgemeinschaft
nicht als Ideal, sondern als eine Folie dar, "auf der
das
Substrat unvermeidlicher gesellschaftlicher Komplexität
sichtbar
wird." [19, 192] Unvermeidlich will sagen: leider wohl,
denn
Habermas blickt weiterhin auf die Selbstorganisation der Gemeinschaft
allein
unter dem Blickpunkt diskursiver Verständigung mit dem Ziel der
friedlichen
Beilegung von Konflikten. Wenn er in diesem Zusammenhang von Kommunikationsmedien
spricht, dann hat er die Massenmedien vor Augen, die eine abstrakte
Öffentlichkeit herstellen [19, 452]. Wörtlich schreibt
er
"Mit
steigender Komplexität der Massenmedien und wachsendem
Kapitalaufwand
geht eine Zentralisierung der wirksamen Kommunikationswege einher."
[19,
455]
Obwohl
er von der Öffentlichkeit als von einem "komplexen Netzwerk"
spricht,
das sich in einer Vielzahl von Arenen abspielt, kommt die
eigentümliche
Struktur der durch die Weltvernetzung entstandenen
Öffentlichkeiten
in ihrer Undurchsichtigkeit, Pluralität und Mehrzweckverfassung
nirgends
in den Blick. Mehr noch, diese Dimensionen, die das Menschsein bereits
in einem starken Maße prägen, werden durch die
zugrundegelegte Folie ins Negative verdreht.
Vilém Flusser unterscheidet
in seiner Kommunikologie zwischen den dialogischen und
den diskursiven Medien. Dialogische Medien dienen der
Erzeugung von
Information und sie haben, so Flusser, die Struktur von Kreisen - wie
"runde
Tische" oder Parlamente - oder von Netzen - wie die Post und die
Telefonsysteme.
Diskursive Medien dienen der Verteilung und Bewahrung von Information
und
sie haben eine pyramidale, baumartige oder theatralische Struktur [14].
Flusser befürchtet, daß die Amphitheaterdiskurse der
Massenmedien
letztlich die dialogischen Medien instrumentalisieren [14, 71].
Demgegenüber
stellt das Internet eine von Flusser nicht vorgesehene Hybridform
von Dialog und Diskurs dar.
Vattimo
erwähnt mehrmals Heideggers Auffassung des Gestells als
"ein
erstes, bedrängendes Aufblitzen des Ereignisses" [20, 27], und
vergleicht
sie mit dem von Walter Benjamin beschriebenen Schock des
Kunstwerkes
im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit [32, 187] [32,
68ff].
Das soll bedeuten, daß gerade mitten in der vernetzten
Weltgesellschaft,
in der alle Bezüge zwischen Mensch und Welt in die
Instrumentalisierung
der digitalisierten Sprache einzugehen scheinen, wir die
Möglichkeit
haben, diese Totalität selbst ästhetisch zu erfahren. Mit
ästhetischer
Erfahrung meine ich eine Erfahrung der Befremdung, der
Unbegründetheit,
der Unheimlichkeit oder des Un-zu-Hause-seins,
bei
der die Dinge in ihrem bloßen Da-sein erscheinen,
indem sie
aus dem gewöhnlichen Netz von Bedeutungs- und
Verweisungszusammenhängen
herausgenommen werden, so daß wir mit der nackten Tatsache ihres
nicht weiter erklärbaren Daß-seins konfrontiert werden.
Vattimo
schreibt:
"Während
die einzelnen Dinge als in einem Netz von Verweisen, von
Bedeutungsvollem
(jedes Ding verweist als Wirkung, als Ursache, als Instrument, als
Zeichen
etc. auf andere) der Welt angehören, hat die Welt als solche, in
ihrer
Gesamtheit, keine Verweise: sie ist unbedeutend; die Angst registriert
diese Insignifikanz, die völlig unhaltbare Tatsache,
daß
die Welt existiert." [33, 71-72]
In
der
Gestalt der Weltvernetzung zeigt sich, mit anderen Worten, die
Insignifikanz
oder Bedeutungslosigkeit und Gratuität der Welt, ihr
Umsonstcharakter
und ihr Sichgeben, selbst. Anstatt das Netz zu einem starren Sieb zu
verfestigen
oder es womöglich mit Erlösungsphantasien aus der
Wundertüte
der Evolution zu befrachten, sollten wir auf seine konkreten
lebensdienlichen
Funktionen achten, indem wir seine Insignifikanz nicht vergessen. Diese
Erfahrungen gehören zum Kern einer Cyberkultur oder einer
Lebenskunst
im Informationszeitalter [10]
Leben
in einer Cyberkultur bedeutet einmal mit Ähnlichkeiten und
Verwandschaften vertraut zu sein. Diese können ganz
unterschiedlich
sein, wie die von Wittgenstein erwähnten Ähnlichkeiten
zwischen
Brettspielen, Kartenspielen, Ballspielen, Kampfspielen usw.:
"Sag
nicht: "Es muß ihnen etwas gemeinsam sein, sonst
hießen
sie nicht "Spiele", sondern schau, ob ihnen allen etwas
gemeinsam
ist. [...] Und das Ergebnis dieser Betrachtung lautet nun: Wir
sehen
ein kompliziertes Netz von Ähnlichkeiten, die einander
übergreifen
und kreuzen. Ähnlich- keiten im Großen und Kleinen." [35, 66]
Diese
antiplatonische Ideenvernetzung zielt also nicht auf die
Herausarbeitung
des begrifflichen Eidos oder der Form einer
einheitlichen
sozusagen in-formierten oder uni-formierten
Menschheitskultur,
sondern sie ist eine Kultur unterschiedlicher, aber doch vernetzter
Stile.
Lebenskunst im Cyberspace bedeutet vor allem nicht, wie Wilhelm Schmid
meint, die Frage nach der Selbstmächtigkeit des Individuums
gegenüber
den Machtstrukturen der vernetzten Weltgesellschaft zu stellen, so
daß
der Einzelne in einer "Fundamentalwahl" entscheiden kann, ob er
überhaupt
ein Leben in der medialen Vernetzung leben will oder nicht [26, 208]
Eine
solche Fundamentalwahl ist zwar möglich und als Selbstwahl
legitim,
aber sie wirkt reaktiv und nicht selten reaktionär, wenn sie sich
auf die Bedingungen bezieht, unter denen sie selbst steht. Sie
trivialisiert
und instrumentalisiert dabei diese Bedingungen zu einem Gegenstand der
Wahl und überhöht nach dem Muster der Moderne die
Wahlfreiheit
des Individuums.
Die "gelassene Führung im kybernetischen Raum"
[26, 137] ist das Ergebnis eines Sicheinlassens auf eine neue Erfahrung
des Selbst- und Mitseins im Horizont der digitalen Vernetzung, ohne die
Rückendeckung des modernen autonomen Individuums. Auch die
entgegengesetzte
Vorstellung einer angeblichen Mächtigkeit des Subjekts
gegenüber
dem Netz übersieht die eigentliche Herausforderung, die darin
besteht,
nicht aus dem Netz auszusteigen oder sich ihm auszuliefern, sondern sich
als Vernetztsein zu verstehen, indem die räumliche und
zeitliche
Weite des gemeinschaftlichen Existierens im Horizont der
digitalen
Weltvernetzung erfahren und ausgeübt wird. Das bedeutet in der Tat
eine konkrete Seinsbestimmung der Offenheit menschlichen Selbst- und
Mitseins.
Einiges
deutet darauf hin, daß allmählich eine Kultur entsteht, die
den durch die Buchkultur hervorgebrachten Umwälzungen nicht
nachsteht.
So wird heute zum Beispiel der freie Zugang zum Netz (freedom of
access)
mit demselben Eifer proklamiert und verteidigt, wie früher die
Pressefreiheit
oder die Redefreiheit. Die globale Vernetzung ist die Art und Weise,
wie
wir heute jene Totalität erfahren, die die Metaphysik das
Seiende
im Ganzen nannte. Unseren Zugang zur Realität
bezeichne
ich in Abwandlung des Satzes von Berkeley: "Das Sein der Dinge sei ihr
Wahrgenommensein" ("Their esse is percipi") [3, 62] mit
dem
Satz: esse est computari. Das bedeutet keineswegs, alles sei
bloß
virtuell, sondern es bedeutet, daß wir meinen, etwas in seinem
Sein
erklärt und verstanden zu haben, wenn wir es digitalisieren. Wir
leben,
mit anderen Worten, im Horizont einer digitalen Ontologie.
Die sogenannte
Virtualität ist bereits auf
massive Weise unsere Alltagsrealität. Der vielleicht radikalste
Wandel,
den wir zur Zeit erleben, ist, neben dem Wandel unseres
Verhältnisses
zur Sprache, der Wandel unseres Im-Raum- und In-der-Zeit-seins. Wo sind
wir, wenn wir im Netz sind? Wir sind zwar hier und jetzt, in
Sinope
zum Beispiel, aber wir lösen mit unserem digitalen und
symbolischen
Handeln eine Wirkung dann und dort, irgendwo in der Welt, aus.
In
diesem informationellen Wirkungszusammenhang gilt: actio non est
reactio
[13]. Und ferner: die symbolische Fernwirkung oder actio digitalis
in
distans dieses digitalen Handelns überschreitet von Anfang an
die Grenzen des physikalischen Mediums. Das Schlagwort von der Globalisierung
steht für die konkreten Folgen dieser veränderten
Möglichkeiten
unseres In-der-Welt-seins in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Gegen
die These esse est computari lassen sich folgende Einwände
vorbringen:
1)
Wenn diese These stimmt, dann bedeutet dies eine Überbietung und
keine
Überwindung der Moderne;
2)
Die These gilt nicht, wie wir spätestens seit Gödel
wissen;
3)
Die These gibt den Stand der Diskussion in der Informatik in den 70er
Jahren
wieder.
Inzwischen
hat die Informatik diese These hinter sich gebracht, etwa zugunsten der
Auffassung, daß das Sein das Gestaltet-sein ist.
Dazu
möchte ich folgendes sagen. Ich bin selbst kein Vertreter
oder Verteidiger dieser These. Ich meine, daß sie zwar
eine mögliche
Antwort auf die Frage: Was bedeutet ‚Sein‘? darstellt, ohne aber
diese Frage selbst zu thematisieren. Ich meine aber auch, daß sie
nicht nur eine weit verbreitete These ist, sondern, mehr noch,
daß
sie den ontologischen Glauben unserer Zeit
wiedergibt, vergleichbar zum Beispiel dem Materialismus im 19.
Jahrhundert.
Ich halte diese These zugleich für eine
Überbietung und
eine Überwindung ‒ es wäre besser hier,
in
Anschluß an
Heidegger und Vattimo von Verwindung zu sprechen ‒ der
Moderne.
Sie ist eine Überbietung der Moderne, weil sie die Berechenbarkeit
des Seins technisch dingfest macht. Und sie ist zugleich eine
Überwindung
oder Verwindung der Moderne, weil sie die technische Berechnung nur auf
der Basis eines Auswahlprozesses durchführen kann. Was daraus
hervorgegangen
ist, ist kein Weltkalkül, sondern eine Weltvernetzung
mit den oben angedeuteten Zügen von Dezentralisierung,
Nichtlinearität,
Undurchsichtigkeit und, paradoxerweise, Unberechenbarkeit. Letzteres
liegt
nicht nur darin begründet, daß keine Technik absolute
Sicherheit
bieten kann, sondern auch darin, daß die Weltvernetzung ein
‚flüssiges‘
oder unbeständiges Medium darstellt, in dem sich unsere eigene
menschliche
Unbeständigkeit widerspiegelt. Das Netz ist trotz oder
gerade
aufgrund der prekären Behausung in Form von Homepages, ein
un-heimliches Medium. Damit wäre auch eine hinweisende Antwort auf
den zweiten Einwand gegeben.
Den
dritten Einwand könnte man wie folgt ins Lateinische
übersetzen: esse est informari. Denn das lateinische Wort informatio,
von dem sich unser Begriff Information ableitet, ist eine
Übersetzung
der bedeutungsschweren griechischen Begriffe idea, eidos,
morphe und typos, die allesamt mit dem Vorgang des
Gestaltens oder
Formgebens im materiellen und/oder geistigen Sinne zu tun haben [11].
Sein
als idea ist die Grundeinsicht der platonischen Metaphysik.
Auch
wenn wir dies heute nicht auf der Grundlage der geistigen,
sondern
der technischen Software tun, dann bedeutet diese These (esse
est informari) eine Wiederholung im Sinne einer Erwiderung
griechischer
Metaphysik. Mit anderen Worten, der Einwand will über die
neuzeitliche
Berechenbarkeit hinaus, indem er auf ihre vorausgehende metaphysische
Grundlage
zurückgreift.
Ich
meine, daß wir nur dann
zu einem gelassenen
Abstand gegenüber der Moderne oder zu einer Verwindung
der Moderne gelangen können, wenn wir die Seinsfrage als
Seinsfrage
offenlassen und wachhalten. Der Ausdruck Cybermoderne will
diese
Spannung zwischen Überbietung und Überwindung der Moderne
festhalten.
Die
Schrift und insbesondere die Buchkultur hatte uns zu Textdeutern
mutiert.
Die vornehmste Aufgabe unseres (westlichen) Menschseins wurde aus
dieser
Sicht und in Anlehnung an die Deutungskunst des griechischen Gottes
Hermes Hermeneutik genannt. Hans-Georg Gadamer veredelte dann
die Texthermeneutik
zu einer philosophischen. Im Artikel Hermeneutik des Historischen
Wörterbuchs der Philosophie schreibt er:
"Hermeneutik
ist die Kunst des hermeneuein, d.h. des Verkündens,
Dolmetschens,
Erklärens und Auslegens, "Hermes" hieß der Götterbote,
der die Botschaften der Götter
den Sterblichen ausrichtet." [16, 1061]
Ich
meine,
daß die Hermeneutik uns nur sozusagen die Hälfte der
Geschichte
erzählt. Denn um etwas zu deuten, muß das, was zu deuten
ist,
erst mitgeteilt worden sein. Das Verkünden ist die zuerst genannte
Aufgabe des Götterboten, die aber von der Hermeneutik nicht
wahrgenommen
werden kann, weil sie sie voraussetzt. In Ableitung des griechischen
Wortes angelia (Botschaft) spreche ich in diesem Zusammenhang
von einer Angeletik oder einer (philosophischen) Theorie der
Botschaft, bei
der es um die angeletische Bestimmung unseres Menschseins geht
[9].
Meine These ist nun, daß wir uns auf der Grundlage
der digitalisierten
Weltvernetzung als digitale Boten verstehen und unser Leben
dementsprechend
gestalten. Eine empirische Erörterung dieser These
dürfte
bei den Massenmedien beginnen und über Fax, Telefon, Handy und
E-Mail
zu den verschiedenen Vernetzungsstrukturen (one to many, many to
many,
many to one) im Internet führen. Peter Sloterdijk bezeichnet
unsere
Weltsituation als die "Epoche der leeren Engel", "wo
alle Botschafter sein wollen, aber niemand sich darum bemüht, eine
Botschaft zu empfangen." [27, 75]
Der anthropologische
Wandel unserer Zeit beruht nicht nur auf der Erfindung der
neuen Medien, sondern auf dem Bewußtsein, daß wir deshalb
Medien
erfinden, weil wir selbst Medien und Boten sind. Während
wir
in früheren Epochen durch unterschiedliche Arten von heiligen
frohen
Botschaften (euangelion) bestimmt waren, leiden wir jetzt
unter
einer Desakralisierung und Entleerung, oder einem "Dysangelium"
(Sloterdijk
nach Nietzsche: Der Antichrist, Ullstein, Bd. 3, S. 646).
Wenn wir aber
an die zum Teil katastrophalen kulturellen Auswirkungen von sakralen
oder
dogmatisierten Botschaften zum Beispiel in der europäischen
Kolonialzeit
denken, ist dies eine heilsame Entwicklung. Die Kehrseite davon ist
freilich
eine maßlose quantitative Steigerung von Boten und Botschaften
aller
Art, die teilweise, wie im Falle der Massenmedien, das Erbe der
sakralen
und hierarchischen One-to-many-Struktur antreten
SCHLUSS
Der
Sinn von Bote und Botschaft verändert sich entsprechend dem
jeweiligen
geschichtlichen Kontext. Er ist in einer mythischen Kultur anders als
im
philosophischen Kontext der sokratischen Gesprächstechnik. Er
verändert
sich durch das Christentum mit seinem missionarischen Auftrag.
Aufklärung
und Buchkultur verbreiten das Ideal der Zensurfreiheit. Im Horizont der
digitalen Weltvernetzung erreichen Boten und Botschaft ein Maximum an
Universalität
und Gleichzeitigkeit [7]
Wer
sind wir, wenn wir im Cyberspace sind? Esther Dyson teilt uns ihre
Erfahrung
folgendermaßen mit:
"Alle
diese Botschaften sind der Preis dafür, daß ich ziemlich
berühmt
geworden bin: Jetzt können mir Fremde anonym schreiben und meine
Ruhe
stören. Ich könnte sie herausfiltern und E-Mail nur von
Menschen
entgegennehmen, die ich kenne; doch das wäre lächerlich. In
Zukunft
werde ich wohl noch exponierter sein und noch mehr E-Mail bekommen:
hilfreiche
und erhellende Sendungen ebenso wie völlig belanglose und solche,
die mich verletzen sollen. Das ist der Preis, den ich zu zahlen habe,
und das
wird mir immer klarer. Und doch habe ich die Wahl." [12, 328]
Wer sind
wir, wenn wir im Cyberspace sind? Offenbar sind wir diejenigen,
die
wir uns selbst im Medium der digitalen Weltvernetzung exponieren,
will sagen Botschaften aller Art "urbi et orbi", für
Sinope
und die Welt, senden und empfangen. Im Gegensatz zu den Expositionen
der
Massenmedien stellen wir uns selbst als Boten her und aus.
Die
Cyberkultur ist eine Boten- und Botschaftskultur. Wer sind wir, wenn
wir
im Netz sind? Wir sind Weltboten aus Sinope.
LITERATUR
1.
Beck, U. Hrsg.: Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.
1998.
2.
Beck, U.: Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus –
Antworten
auf Globalisierung. Frankfurt a. M. 1997.
3.
Berkeley, G.: The Principles of Human Knowledge. In: ders.:
Philosophical
Writings. London 1965.
4.
Busch, H.J., Horstmann, A.: Stichworte: Kosmopolit, Kosmopolitismus
(1.).
In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Stuttgart 1976, Bd.
4,
Sp. 1155-1558.
5.
Capra, F.: Lebensnetz. Ein neues Verständnis der lebendigen Welt,
Darmstadt 1996.
6.
Capurro, R.: Das
Internet und die Grenzen der Ethik.
Eine neue Informationsethik stellt sich den Ergebnissen der
Medienwirkungsforschung.
In: M. Rath (Hrsg.): Medienwirkungsforschung und Medienethik (1999)
7.
Capurro, R.: On
the Genealogy of Information.
In: K. Kornwachs, K. Jacoby Eds.: Information. New Questions to a
Multidisciplinary
Concept, Berlin 1996a, S.
259-270.
8.
Capurro, R.: Informationsethik
nach Kant und
Habermas.
In: A. Schramm, Hrsg.: Philosophie in Österreich, Wien 1996b, S.
307-310.
9.
Capurro, R.: Hermeneutik
im Vorblick.
10.
Capurro, R.: Leben
im Informationszeitalter,
Berlin
1995.
11.
Capurro, R.: Information.
Ein Beitrag zur
etymologischen
und ideengeschichtlichen Begründung des Informationsbegriffs,
München
u.a. 1978.
12.
Dyson, E.: Release 2.0. Die Internet-Gesellschaft, München
1997.
13.
Fleissner, P., Hofkirchner, Wolfgang.: Actio
non est Reactio.
In: World Futures 3-4(49) & 1-4(50)/1997, 409-427.
14.
Flusser, V.: Kommunikologie, Mannheim 1996.
15.
Fröhlich, G.: Netz-Euphorien. Zur Kritik digitaler und sozialer
Netz(werk)metaphern.
In: Schramm, A. Hrsg.: Philosophie in Österreich, Wien 1996, S.
292-306.
16.
Gadamer, H.-G.: Art. Hermeneutik. Im: Historisches Wörterbuch der
Philosophie, Bd. 3, 1974.
17.
Grimm Jacob, Grimm Wilhelm: Deutsches Wörterbuch (1889) Deutscher
Taschenbuch Verlag 1952.
18.
Habermas, J.: Kants Idee des Ewigen Friedens. Aus dem historischen
Abstand
von 200 Jahren. In: Information Philosophie, Dezember 1995, Nr.
5,
S. 5-19.
19.
Habermas, J.: Faktizität und Geltung. Frankfurt a.M.
1998.
20.
Heidegger, M.: Der Satz der Identität. In: ders.: Identität
und
Differenz, Pfullingen 1976.
21.
Horstmann, A.: Stichworte: Kosmopolit, Kosmopolitismus (2.). In:
Historisches
Wörterbuch der Philosophie, Stuttgart 1976, Bd. 4, Sp.
1158-1167.
22.
Martens, E.: Der Faden der Ariadne. Über kreatives Denken und
Handeln,
Stuttgart 1991.
23.
Metzinger, Th.: Niemand sein. Kann man eine naturalistische Perspektive
auf die Subjektivität des Mentalen einnehmen? In: S.
Krämer (Hrsg.): Bewußtsein. Philosophische Beiträge,
Frankfurt a.M. 1996
24.
Mussgnug, O.: Netzwesen Mensch (1999) (Diss., Univ. Karlsruhe)
25.
Robertson, R.: Glokalisierung: Homogeneität und
Heterogeneität
in Raum und Zeit. In: Beck, U. Hrsg.: Perspektiven der
Weltgesellschaft.
Frankfurt a. M. 1998, S. 192-220.
26.
Schmid, W.: Philosophie der Lebenskunst, Frankfurt a.M.
1998.
27.
Sloterdijk, P.: Kantilenen der Zeit. Zur Entidiotisierung des Ich und
zur
Entgreisung Europas. In: Lettre international. Heft 36, 1.Vj./97, S.
71-77.
28.
Spitzer, M.: Geist im Netz. Modelle für Lernen, Denken und
Handeln,
Darmstadt 1996.
29.
Steinmüller, W.: Informationstechnologie und Gesellschaft.
Einführung
in die Angewandte Informatik. Darmstadt 1993.
30.
Turkle, S.: Leben im Netz. Identität in Zeiten des Internet,
Reinbek
bei Hamburg 1998.
31.Vattimo,
G.: È une rete senza centro ma ci dà un premio: la
libertà.
In: Telèma 3 (1997) S. 3-5.
32.
Vattimo, G.: Das Ende der Moderne, Stuttgart 1990.
33.
Vattimo, G.: Die transparente Gesellschaft, Wien 1992.
34.
Weinmayr, E.: Entstellung. Die Metaphysik im Denken Martin Heideggers.
Mit einem Blick nach Japan, München 1991.
35.
Wittgenstein, L.: Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe Bd. 1,
Frankfurt
a.M. 1984.
Letzte
Änderung: 18. August 2017
|